Vom 14 November bis zum 15 April 2025 werden die Basiszimmer renoviert. Während dieses Zeitraums bleiben wir geöffnet, jedoch kann es zu geringfügigen Beeinträchtigungen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis und freuen uns darauf, Ihnen bald das wunderschöne Ergebnis der Renovierung präsentieren zu dürfen.
Texel hat unzählige verschiedene Landschaftstypen und das ist etwas ganz Besonderes. Im Nationalpark Texel-Dünen finden Sie all diese Arten von Natur zusammen. Bunte Heiden, Dünen, weitläufige Strände, Dünentäler, Salzwiesen und verschiedene Waldarten. Auf dieser Seite möchten wir Ihnen mehr über den Nationalpark Texel Duinen erzählen.
Der Nationalpark Duinen van Texel ist für jedermann zugänglich und liegt auf der gesamten linken Seite der Insel. Von unten nach oben auf der Insel. Im Naturschutzgebiet Dünen gibt es so viel zu erleben und zu sehen.
Außerdem gibt es im Dünengebiet unzählige Vögel und Tiere zu beobachten. Bringen Sie Ihr Fernglas mit, um Vögel wie den Alpenstrandläufer (Bild), den Löffler, die Brandseeschwalbe, den Steinschmätzer, die Nachtigall und viele mehr zu beobachten. Die abwechslungsreiche Landschaft von Texel macht es zu einem hervorragenden Brutplatz für viele Vögel.
Auf dieser Seite erzählen wir Ihnen alles über die Dünen von Texel und warum sie auf jeden Fall einen Besuch wert sind!
Entdecken Sie die endlose Natur von Texel und besuchen Sie den Nationalpark Duinen van Texel für ein einzigartiges Erlebnis durch alle Arten der Natur der Insel. Für echte Naturliebhaber ist dies eine Gelegenheit, die wahre Schönheit der Insel Texel zu entdecken.
Der Park besteht aus mehreren Dünengebieten entlang der Westküste der Insel und erstreckt sich vom südlichen Teil bis zur nördlichen Spitze in der Nähe des Leuchtturms. Nachfolgend haben wir einige Highlights und Sehenswürdigkeiten für Sie aufgelistet:
1. Verschiedene Landschaften: Die Dünen, Wälder, Heidelandschaften und De Slufter (einzigartiges Gezeitengebiet, in dem das Meer ein- und ausströmt).
2. Vogelbeobachtung: Zugvögel wie Löffler, Rotschenkel, Säbelschnäbler und verschiedene Greifvögel. Der Slufter ist vor allem bei Vogelbeobachtern bekannt, da er für viele Vögel der wichtigste Rast- und Brutplatz ist.
3. Flora und Fauna: Der Park beherbergt eine vielfältige Vegetation, darunter seltene Orchideen, Seewermut und verschiedene Arten von Dünengras.
4. Der Leuchtturm von Texel: Der Leuchtturm befindet sich am nördlichen Ende des Parks und ist ebenfalls für jedermann zugänglich. Vom Leuchtturm aus haben Sie einen Blick über die Nordsee und die Insel Texel.
5. Meer und Strand: Machen Sie einen schönen Spaziergang an den weitläufigen Stränden und genießen Sie die Natur, schnappen Sie sich frische Luft und entdecken Sie vielleicht Robben.
6. De Hors: Dieses Sandbankgebiet an der Südspitze von Texel befindet sich noch in der Entwicklung. Das Hors ist aufgrund seiner jungen Natur ein besonderes Gebiet. Durch den Einfluss von Wind und Wasser verändert sich die Landschaft ständig.
7. De Geul und Bollenkamer: Für weitere Informationen über den Nationalpark De Duinen van Texel können Sie unseren Mitarbeitern alle Fragen stellen, die Sie während Ihres Aufenthalts im Hotel Den Burg haben. Wir sind rund um die Uhr erreichbar und sorgen dafür, dass Sie immer vorbereitet sind.
Im Nationalpark Dünen van Texel finden Sie jede Menge unterhaltsame Aktivitäten. Nachfolgend haben wir die beliebtesten Aktivitäten für Sie aufgelistet:
1. Wandern/Vogelbeobachtung: Der Park ist ideal zum Wandern und zur Vogelbeobachtung. Bringen Sie Ihr Fernglas mit und entdecken Sie die wunderschöne vogelreiche Gegend.
2. Radfahren/Mountainbiken: Texel ist eine fahrradfreundliche Insel mit vielen gut ausgebauten Radwegen. Es stehen verschiedene Radwege durch die Dünen, Wälder und entlang der Küste zur Verfügung.
4. Reiten: Es gibt spezielle Reitwege durch den Park. Verschiedene Golfplätze auf der Insel bieten Möglichkeiten durch die Dünen und am Strand entlang. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf unserer Seite: Reiten auf Texel.
5. Meeresangeln: Die Küste von Texel ist ein beliebter Angelplatz sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Angler.
6. Besuchen Sie Ecomare: Perfekt für einen Besuch mit der Familie und um viel über die Natur und Tiere der Insel Texel zu erfahren. Weitere Informationen zu Ecomare finden Sie auf unserer Seite: Ecomare Texel.
6. Ausflüge und Führungen: Regelmäßig werden organisierte Ausflüge mit Führer angeboten, bei denen Sie mehr über die Flora und Fauna des Parks erfahren können.
Zusätzlich zu den oben genannten Aktivitäten im Nationalpark gibt es eine Reihe weiterer Aktivitäten. Die beliebtesten haben wir oben für Sie aufgelistet, damit Sie einen Eindruck von den Möglichkeiten im Park bekommen.
Hat jeder Zugang zum Nationalpark Dünen von Texel? Ja, jeder hat freien Zugang zum Park, einige Aktivitäten sind jedoch kostenpflichtig. Im Folgenden werden wir diese Aktivitäten für Sie hervorheben:
1. Parken: Auf Texel ist das Parken Ihres Autos in vielen Bereichen gebührenpflichtig, auch am Eingang zu einigen Teilen des Nationalparks. Dafür können Sie eine Texel-E-Vignette erwerben, mit der Sie überall auf der Insel parken können.
2. Ecomare: Wenn Sie Ecomare besuchen möchten, müssen Sie eine Eintrittskarte kaufen.
3. Geführte Ausflüge und Aktivitäten: Für organisierte Ausflüge oder Touren im Park kann ein Beitrag verlangt werden.
Wo finde ich den Eingang zum Park?
Es gibt keinen speziellen Eingang wie in den meisten Naturparks. Sie können den Park von vielen Orten aus betreten, je nachdem, wo Sie sich befinden und was Sie unternehmen möchten.