Vom 14 November bis zum 15 April 2025 werden die Basiszimmer renoviert. Während dieses Zeitraums bleiben wir geöffnet, jedoch kann es zu geringfügigen Beeinträchtigungen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis und freuen uns darauf, Ihnen bald das wunderschöne Ergebnis der Renovierung präsentieren zu dürfen.
An der nördlichsten Spitze von Texel, am Rande des Dorfes De Cocksdorp, befindet sich eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Insel: der Leuchtturm von Texel.
An der nördlichsten Spitze von Texel, am Rande des Dorfes De Cocksdorp, befindet sich eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Insel: Der Leuchtturm Texel. Dieser 150 Jahre alte Leuchtturm ist nicht nur wegen seiner einzigartigen Geschichte ein wunderschöner Ort für einen Besuch, sondern bietet auch spektakuläre Ausblicke über die Insel und das umliegende Wattenmeer. Für Gäste des Hotels Den Burg ist ein Tagesausflug zum Leuchtturm sehr zu empfehlen.
Der 47 Meter hohe Leuchtturm bietet von oben einen atemberaubenden Blick auf das Meer und die Insel. Bei klarem Wetter können Sie sogar die nahegelegene Insel Vlieland sehen. Der Aufstieg über die schmale Wendeltreppe ist ein Erlebnis für sich und verleiht dem Ausblick von oben ein ganz besonderes Gefühl.
Die beste Aussicht auf die Insel und das Wattenmeer bietet der Leuchtturm von Texel. Auf dieser Seite erzählen wir Ihnen alles, was Sie über einen Besuch des Leuchtturms von Texel wissen müssen.
Standort: Der Leuchtturm von Texel liegt an der Nordspitze der Insel, in der Nähe des Dorfes De Cocksdorp. Die Adresse lautet Vuurtorenweg 184, 1795 LN, De Cocksdorp.
Öffnungszeiten: Der Leuchtturm kann das ganze Jahr über besichtigt werden, die Öffnungszeiten können jedoch je nach Jahreszeit variieren:
Sommermonate (Juli und August)
Täglich von 10:00 bis 17:30 Uhr geöffnet.
Frühling und Herbst (April bis Oktober)
Täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
Wintermonate (November bis März)
Begrenzte Öffnungszeiten, normalerweise von 11 bis 16 Uhr. Es empfiehlt sich, die genauen Zeiten zu überprüfen, da diese manchmal wetterbedingt angepasst werden.
Eintrittspreise:
Erwachsene: 5,00 €
Kinder (4 bis 11 Jahre): 3,50 €
Kinder unter 4 Jahren: freier Eintritt
Inhaber einer Museumskarte: Eintritt frei
(Preise können sich ändern. Es wird empfohlen, vor Ihrem Besuch die aktuellen Preise zu überprüfen).
Beste Besuchszeit: Besuchen Sie den Leuchtturm am frühen Morgen oder Nachmittag, um die Ruhe und das schöne Licht zu genießen, insbesondere zum Fotografieren.
Wetterbedingungen: An klaren Tagen ist die Aussicht von oben spektakulär, aber bei schlechtem Wetter oder starkem Wind kann der Leuchtturm vorübergehend geschlossen sein. Informieren Sie sich daher vor Ihrer Reise über die Wettervorhersage.
Kleidungstipp: An der Nordspitze kann es windig und kühl sein. Bringen Sie daher eine Jacke oder Windjacke mit, insbesondere außerhalb der Sommersaison.
Fotografie: Der Leuchtturm und die umliegenden Dünen sind besonders fotogen. In der Nähe gibt es auch einen Strand, an dem Besucher nach ihrem Besuch spazieren gehen oder das Meer genießen können.
Parken: Am Leuchtturm gibt es einen großzügigen Parkplatz, auf dem Besucher gegen eine geringe Gebühr parken können.
Barrierefreiheit für Rollstuhlfahrer: Der Leuchtturm selbst ist aufgrund der engen Treppen leider nicht für Rollstühle oder Kinderwagen zugänglich. Allerdings gibt es rund um den Leuchtturm zahlreiche Möglichkeiten, die Aussicht zu genießen.
Kinder: Eine schöne Sache für Kinder ist, dass sie ein Logbuch führen können, in dem sie auf jeder Etage eine Frage beantworten können.